Heute ist es kaum noch vorstellbar, aber es gab Zeiten, in denen 1 BTC nicht besonders viel wert war. Nach ein paar Jahren auf dem Markt hat sich dieser Umstand deutlich geändert, denn der Bitcoin hatte bereits die 100.000 US-Dollar Marke überschritten, auch wenn er derzeit wieder einen etwas niedrigeren Kurs vorweist. Dennoch ist der Wert von 1 Bitcoin enorm und viele Kritiker hätten sich zur Einführung der Kryptowährung wahrscheinlich nie zugetraut vorherzusagen, welche Erfolgsstory der digitale Coin bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus erfahren würde.
Trotz des hohen Kurses vom Bitcoin und den zahlreichen attraktiven Chancen auf Deals, gibt es in der Welt der Kryptowährungen auch Meldungen von jenen Geschäften, die alles andere als gut verlaufen sind und einen Käufer zu viele Coins gekostet haben. Wir werfen in dem heutigen Bitcoin Ratgeber einen Blick auf die schlechtesten Bitcoin Geschäfte aller Zeiten und glaubt uns, da sind einige Geschäfte dabei, die Ihr ganz bestimmt nicht selbst erleben wollt. Wir sprechen hier von den folgenden Summen, die eindeutig zu hoch angesetzt waren, wenn man sich den Tauschwert des Gegenparts anschaut:
- 900 Bitcoin
- 1000 Bitcoin
- 2739 Bitcoin
- 10.000 Bitcoin
- 500 Bitcoin
Jetzt ist es vielleicht noch spannend, um welche Arten von Deals es sich dabei gehandelt hat und ehe wir weiter unten in unserem Bitcoin Artikel auf die jeweiligen Geschäfte im Detail eingehen, wollen wir Euch eine erste Übersicht zu den schlechtesten Bitcoin Deals aller Zeiten zur Verfügung stellen:
- Pizza Bestellung
- Grundstuckkauf
- Apartmentkauf
- Reise ins All
- Kauf eines Gebrauchtwagens
10.000 Bitcoin: Wenn die Pizza Bestellung zum finanziellen Albtraum wird
Habt Ihr Hunger? Wie wäre es mit einer leckeren Pizza? Kein Problem, denn für 10.000 Bitcoin gibt es eine schmackhafte Pizza, die Ihr gewiss nie wieder vergessen werdet und das vor allem aufgrund des großen finanziellen Loches in Eurem Bitcoin Wallet. So dürfte es auch dem Programmierer Laszlo Hanyecz gehen, der im Mai des Jahres 2010 für 2 Pizzen von dem Anbieter Papa John’s sagenhafte 10.000 Bitcoin zur Zahlung nutzte. Der 22. Mai wird seither als der Bitcoin Pizza Day gefeiert, denn damals wurden 41 US-Dollar gezahlt, doch der heutige Gegenwert der BTC wäre über 810 Millionen Dollar.
Aber Hanyecz bereut den Pizzakauf bis heute nicht, denn er meint, durch diesen Erwerb in die Geschichte eingegangen zu sein und tatsächlich wird man auf dieses Geschäft früher oder später aufmerksam, wenn man sich mit dem Thema Bitcoin beschäftigt. Fragt sich nur, ob die über 810 Millionen nicht doch die schmackhaftere Sache gewesen wäre.
2739 Bitcoin: Ruhe und Frieden am Lake Tahoe … das wird teuer
Viele Menschen träumen davon, eines Tages ein eigenes Haus zu besitzen und welche Lage könnte schöner sein als direkt an einem See? Der Lake Tahoe in Kalifornien ist äußerst beliebt und die wenigen Immobilien genießen eine hohe Nachfrage. Kein Wunder, dass ein unbekannter Käufer im Jahr 2014 froh darüber war, im Lake Tahoe Distrikt 2 ein Stückchen Land zu finden, welches er für 2739 Bitcoin bekam. Damals lag der Kostenpreis bei 1,6 Millionen US-Dollar, doch aus heutiger Sicht wären die Coins rund 223 Millionen wert – ein teures Grundstück! Es ist wohl wahr, dass die Immobilien- und Grundstückspreise ins Unermessliche steigen.
25.500 Bitcoin: Teures Apartment in Trumps SoHo Condo
Weg vom Grundstück und hin zum Kauf eines eigenen Apartments. In den USA ist Wohnraum vor allem in den großen Städten wie New York City oder Los Angeles enorm teuer und selbst kleine Apartments können viel Geld kosten. Aber was ein unbekannter Investor im Jahr 2013 für eine Summe auf den Tisch legte, um ein Apartment im The Dominick zu kaufen, das sprengt wirklich jegliche Vorstellungskraft.
25.500 Coins zahlte der Käufer zum damaligen Zeitpunkt und das musste er auch, denn der Verkäufer akzeptierte lediglich Bitcoin als Zahlungsweise. Man kann hier von einem guten Gespür oder Geschäftssinn sprechen, denn wir erinnern uns an den Kurswert des Bitcoin im Jahr 2013. Heute dürften die 25.500 Bitcoin, wenn sie sich noch im Besitz des Apartmentverkäufers befinden, ein wirklich starkes Vermögen darstellen.
900 Bitcoin: Reise ins Weltall
Im Jahr 2014 bezahlten die Winklevoss-Zwillinge einen Preis von 900 BTC, um einen Flug ins Weltall zu kaufen. Na ja, nicht ganz, denn das SpaceShipTwo von dem Hersteller Virgin Galactic kommt lediglich auf eine Flughöhe von bis zu 90 Kilometer, was natürlich deutlich höher ist, als wenn Ihr in ein Flugzeug steigt, aber vom Weltall spricht man hier wissenschaftlich gesehen noch nicht. Eine kleine Schattenseite hatte die Investition somit, denn im All waren die Zwillinge eigentlich nicht. Und der Preis hatte es auch in sich, denn sie mussten 900 Bitcoin zahlen, was zur damaligen Zeit ungefähr einen Wert von etwas mehr als 500.000 US-Dollar ausmachte. Aber hey: Wenn es das Erlebnis wert war, warum denn nicht? Schließlich startete vor wenigen Tagen selbst die weltbekannte Sängerin Katy Perry in Richtung der Sterne.
1000 Bitcoin: Wenn der Gebrauchtwagenkauf eines Toyota Prius echt teuer wird
Wisst Ihr eigentlich, welches das teuerste Auto der Welt ist? Wahrscheinlich kommen Euch jetzt Marken wie Porsche oder Lamborghini in den Sinn, denn diese Autohersteller sind dafür bekannt, geile Luxuskarren zu produzieren, die sicherlich ein großes Sümmchen an Budget notwendig machen, wenn man sie in seine Garage stellen mag. Doch Tatsache ist, dass alle Autos dieser Marken nicht an den Toyota Prius herankommen.
Ihr denkt, wir spinnen? Natürlich ist nicht jedes Exemplar gemeint, sondern ein bestimmter Toyota Prius, denn der Investor Michael Tozoni gab einst 1000 Bitcoin für den Kauf dieses Autos aus. Ja, der Prius ist niedlich und immerhin hält er auch einen Weltrekord aus dem Jahr 2015, da das Modell einen sehr geringen CO₂-Fußabdruck hinterlässt, aber in der heutigen Zeit wären die 1000 Coins knapp über 80 Millionen US-Dollar wert. Dafür hätte man sich eine ganze Garage voller Luxusautos kaufen können – können. Aber ein Prius tut es gewiss auch. Hoffen wir, dass er lange fährt und keinen Defekt vorweist. Eine lebenslange Reparaturgarantie war beim Kauf leider nicht inklusive.
Heute ist der Bitcoin viel mehr wert, als es viele Kritiker zu Beginn je gedacht hätten
Eine Lehre, die wir aus diesen Geschichten ziehen können: Der Bitcoin ist heute nicht nur wesentlich mehr wert als damals, einige der Käufer und Investoren haben wohl unterschätzt, auf welche Kurshöhen die beliebte Kryptowährung kommen könnte. Zumindest haben alle 5 Storys nun einen Platz in den Geschichtsbüchern der Krypto-Community und vielleicht können die Betroffenen ja inzwischen auch etwas darüber schmunzeln.