Portugiesische Flagge in Herzform

Familie plant Gründung von Kryptodorf in Portugal

Die Familie um Didi Taihuttu hat in der Welt des Bitcoins einen durchaus hohen Status an Bekanntheit, denn die Familie aus den Niederlanden hat im Jahr 2017 eine schwerwiegende Entscheidung getroffen und sich dazu entschlossen, ihr Leben rund um den Bitcoin zu bauen. Vor knapp 6 Jahren hat die niederländische Familie nicht nur ihr Haus, sondern auch ihre Autos und sonstige Luxusgüter verkauft.

Elefanten am Wasserloch

Bitcoin-Mining-Anlagen retteten den Virunga-Nationalpark im Kongo

Der Virunga-Nationalpark ist der älteste geschützte Nationalpark in ganz Afrika und weltweit angesehen für seine erstklassige Arbeit zum Schutze von Tieren und Pflanzen. Aufgrund von politisch unruhigen Zeiten im Kongo ist die Arbeit des Parks und der Ranger alles andere als ungefährlich. Bewaffnete Rebellen in der Region rücken immer wieder in die Gebiete des Nationalparks vor und erlegen dort nicht nur seltene Tiere wie Gorillas, sondern sie greifen auch die Ranger an.

Deutsche Fahne vor dem Reichstag

Besitzt der deutsche Staat eigentlich Bitcoin?

Die deutsche Regierung äußerte sich in der Vergangenheit gegenüber dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen des Öfteren kritisch. So wird den digitalen Coins seit Jahren ein schweres Spiel bereitet, doch dabei stellt sich eine wichtige Frage: Besitzt der deutsche Staat eigentlich selbst Bitcoins, obwohl die Regierung die Kryptowährung bei den meisten Gelegenheiten kritisiert? Die Antwort auf diese nicht unwesentliche Frage lautet Ja, denn Deutschland ist als Staat im Besitz von Bitcoins.

Umfrage

Umfrage: Bitcoin in Australien beliebter als Gold

Jahrelang war Gold die Top-Investierungsmöglichkeit für Menschen, die ihr Geld anlegen wollten. Gold ist auf jeden Fall nicht die schlechteste Idee, um eine Investition für die Zukunft zu tätigen, doch es gibt Umfragen und Studien, welche belegen, dass die Leute in Australien inzwischen vor allem den Bitcoin als Zukunftsinvestition sehen und die digitale Währung immer häufiger als gute Alternative zu Gold ansehen.