Der 28. März 2024 ist für die Krypto-Community ein wichtiges Datum, denn an diesem Tag gibt ein US-Gericht die Urteilsverkündung im Falle des ehemaligen Krypto-CEOs Sam Bankman-Fried bekannt. Der ehemalige FTX-CEO wurde bereits im November des vergangenen Jahres von einem Bundesgericht in Manhattan in 7 Fällen des Betrugs und der Verschwörung für schuldig erklärt. Bei der anstehenden Urteilsverkündung Ende des Monats drohen Bankman-Fried bis zu 110 Jahre Gefängnis. Der 1992 geborene Unternehmer würde damit logischerweise sein gesamtes restliches Leben hinter Gittern verbringen. Derzeit befindet er sich bereits in einem Gefängnis in Brooklyn. Von dort ist nun ein Bild des Krypto-Experten aufgetaucht und das zeigt Bankman-Fried in keinem guten Zustand.
Krypto-CEO Sam Bankman-Fried: Erstes Bild aus dem Gefängnis zeigt einen heruntergekommenen Mann
Der einst immer gepflegte und stylishe Krypto-Star legt im Gefängnis offenbar nicht sonderlich viel Wert auf Körperhygiene. Außerdem scheint er auch mental in keinem guten Zustand zu sein. Die Krypto-Influencerin Tiffany Fong hat Bildmaterial aus dem Gefängnis zugespielt bekommen. Dieses stammt von einem ehemaligen Gangmitglied mit dem Namen „G Lock“. Dieser Mann saß mit Bankman-Fried im Gefängnis und teile das angesprochene Foto nun mit der Influencerin. Das Foto soll kurz vor Weihnachten entstanden sein und zeigt eine Gruppe von Häftlingen, welche dieses Bild anlässlich des Weihnachtsfestes aufnehmen durften. Die meisten Personen auf diesem Bild wurden aus Schutz der Privatsphäre unkenntlich gemacht, doch man sieht darauf „G Lock“ sowie Bankman-Fried. Letzterer ist auf dem Schnappschuss in der Tat kaum wiederzuerkennen.
Wie geht es Sam Bankman-Fried im Gefängnis?
Antwort: Offenbar nicht sehr gut. Das Foto zeigt einen passiven jungen Mann ohne Selbstbewusstsein und er scheint darüber hinaus die Körperpflege vernachlässigt zu haben. Laut Tiffany Fong soll er nicht sehr oft duschen. Weiter ist festzustellen, dass Bankman-Fried deutlich abgenommen hat. Der Gewichtsverlust ist nicht zu übersehen. Darüber hinaus trägt er auf dem Bild einen ungepflegten Bart. Laut Fong würde ihr ehemaliger Kollege im Metropolitan Detention Center von Brooklyn einiges durchmachen, woran er nicht gewöhnt ist. Ob er auch mit mentalen Problemen zu kämpfen hat, wird von Fong nicht erwähnt, aber davon ist aufgrund der Lage auszugehen.
Langeweile macht ihm zu schaffen: Sam Bankman-Fried hat im Gefängnis keinen Internetzugang
Fong erklärte, dass ein bestimmter Umstand ihrem ehemaligen Kollegen sehr zu schaffen machen würde und das ist die Tatsache, dass Sam Bankman-Fried im Gefängnis natürlich nicht in der Lage ist, das Internet zu nutzen. Die Gefängnisinsassen haben lediglich ein Radio und dürfen MP3-Player verwenden, wenn sie dies möchten. Ein Zugang zum World Wide Web wird selbstverständlich nicht gestattet. Bankman-Fried hätte daher starke Schwierigkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Und dieses Problem könnte sich noch stärker etablieren, wenn er nach der Urteilsverkündung Ende März tatsächlich zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wird. Die meisten Prozessbeobachter gehen davon aus, dass der Betrüger nicht sehr glimpflich davonkommen wird.
Das Metropolitan Detention Center von Brooklyn ist berühmt für seine schlechten Lebensbedingungen
Auf dem genannten Foto ist ein gebrochener Mann zu erkennen, der mit seinem neuen Leben sichtlich Schwierigkeiten hat. Dies ist auch nicht verwunderlich, denn Sam Bankman-Fried lebte zuvor im puren Luxus. Innerhalb des Metropolitan Detention Centers von Brooklyn dürfte er keine luxuriösen Züge mehr genießen, denn das Gefängnis ist landesweit für seine schlechten Bedingungen bekannt. Es gibt diesbezüglich eine Aussage von einem ehemaligen Gefängnisdirektor, der behauptet, es sei ein Gefängnis mit vielen Problemen. Wer sich jetzt die Frage stellt, weshalb Sam Bankman-Fried bereits vor der eigentlichen Urteilsverkündung im Gefängnis sitzt, den möchten wir in diesem Zusammenhang gerne aufklären.
Eigentlich war der ehemalige Krypto-Star unter Hausarrest gestellt worden, aber der US-Bezirksrichter Lewis Kaplan kam zu dem Entschluss, dass Bankman-Fried versuchte, Zeugen in seinem Fall entscheidend zu manipulieren. Aus diesem wichtigen Grund befindet er sich seit August des letzten Jahres im Metropolitan Detention Center von Brooklyn.
Sam Bankman-Fried war einst der strahlende Stern am Krypto-Himmel
Sam Bankman-Fried – das ist ein Name, den man in der Krypto-Szene auf jeden Fall kennt. Der US-amerikanische Unternehmer wurde am 5. März des Jahres 1992 in Stanford, Kalifornien geboren. Er war einst der CEO sowie Gründer von FTX, einer Börse für Kryptowährungen. In den vergangenen Jahren baute sich Bankman-Fried ein wahres Finanzimperium auf den Bahamas auf. Sein Traum und die Anlagen vieler Menschen zerbrachen jedoch im Jahr 2022. Der ehemalige CEO wurde schnell aufgrund des Verdachts wegen Betrugs und sogar der Geldwäsche festgenommen. Inzwischen wurde er vom Gericht wie erwähnt in allen Punkten schuldig gesprochen und er wartet nun auf die Verkündung des Urteils. Dieses soll Ende des Monats bekannt gegeben werden. Experten erwarten ein hohes Strafmaß, welches in der Zukunft auch als Abschreckung dienen soll. Es ist natürlich zu erwarten, dass die Anwälte von Sam Bankman-Fried noch Berufung einlegen werden. Die Erfolgschancen auf eine Strafmilderung werden jedoch als gering eingeschätzt. Er galt einst als heller Stern der Krypto-Gemeinde und erlebt nun einen tiefen Sturz.
Was weiß man alles über Sam Bankman-Fried?
Über den ehemals sehr wohlhabenden Mann sind sehr viele Details aus seinem einstigen Privatleben bekannt. Viele der nachfolgenden Punkte dürften sich mittlerweile aufgrund seines Aufenthaltes im Gefängnis geändert haben, aber wir möchten sie dennoch thematisieren. So ist bekannt, dass Bankman-Fried ein Vertreter des effektiven Altruismus ist. Er möchte seine Zeit und sein Geld also möglichst effektiv verwenden. Zeit dürfte er nun jede Menge haben. Geld eher nicht so. Ein wirklich positiver Aspekt ist, dass er ein Mitglied von Giving What We Can war. Dementsprechend gab Bankman-Fried an, große Teile seines Vermögens regelmäßig an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden. Außerdem weiß man, dass Sam Bankman-Fried einen veganen Lebensstil bevorzugt. Ob er diesem auch im Gefängnis weiter nachgehen kann, ist nicht bekannt.
Sam Bankman-Fried hat sich auch politisch engagiert, denn er spendete im Rahmen der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020 persönlich über 5 Millionen US-Dollar an Joe Biden und war damit der finanziell zweitgrößte Unterstützer des nun amtierenden Präsidenten der USA. All diese Aspekte spielen im heutigen Leben von Bankman-Fried keine Rolle mehr. Nun muss sich der ehemalige Krypto-Star erst einmal auf die Urteilsverkündung vorbereiten und abwarten, welches Strafmaß ihn erwarten wird. Sobald dieses bekannt ist, werden wir Euch Ende März oder Anfang April auf den neusten Stand rund um Sam Bankman-Fried bringen.
- Über den Autor
- Letze Beiträge
Seit 2010 selbständig als SEO-Berater tätig. Betreiber von Kryptokanal.de und interessiert an Themen wie Kryptowährungen, Bitcoin, Finanzen und allgemein Geldverdienen im Internet.
Ein Kommentar