Diese Länder sind Pro-Bitcoin
Diese 7 Länder sind dafür bekannt, dem Bitcoin Chancen zu bieten und gegenüber der innovativen Kryptowährung ein herzliches Willkommen auszusprechen.
Diese 7 Länder sind dafür bekannt, dem Bitcoin Chancen zu bieten und gegenüber der innovativen Kryptowährung ein herzliches Willkommen auszusprechen.
Bei der diesjährigen Bitcoin Konferenz vom 15. bis 17. November 2022 darf das Land El Salvador als Gastgeber fungieren und diese Rolle ist besonders interessant, da El Salvador den Bitcoin seit knapp über 1 Jahr als offizielles Zahlungsmittel zugelassen und für viele andere Länder somit eine Art Pionierrolle eingenommen hat.
El Salvador ist der Pionier unter den Nationen in Sachen Pro-Kryptowährungen Die Zeit ist wie im Fluge vergangen und wir wissen noch sehr genau, wie wir im letzten Jahr über die Einführung der Kryptowährung in dem mittelamerikanischen Land berichtet haben. Es war nicht genau klar, wohin die Reise gehen wird. Handelt es sich lediglich um…
Die Bitcoin-City soll keine reine Bitcoin-Mining Station werden, sondern eine amtliche Stadt mit allem drum und dran. Neben Bahnhöfen ist auch ein Flughafen in Planung, um eine grundlegende Infrastruktur für die Beförderung der Menschen zu bieten. Das Anlegen eines ausgedehnten Straßennetzwerkes gehört natürlich ebenfalls dazu. Für den grundlegenden Alltag der Menschen in der Bitcoin-City soll es eigene Wohngebiete geben und diese Häuser sollen selbstverständlich qualitativ ausgestattet sein.
In der salvadorianischen Fernsehsendung „Frente a Frente“ hat der Finanzminister des Landes Alejandro Zelaya bekannt gegeben, dass man plane, die Anleihen für den Bitcoin zwischen dem 15. bis 20. März 2022 am wahrscheinlichsten an den Start zu bringen. Man warte den perfekten Zeitpunkt für diesen großen Meilenstein ab. Die Regierung beobachte hierfür den aktuellen Markt…
Das Experiment, den Bitcoin in El Salvador als Landeswährung zu legalisieren, hat seit Mitte 2021 für einigen Wirbel in der Finanzwelt gesorgt. Nun zeigen sich erste Auswirkungen auch im negativen Sinne, nachdem wir in den letzten Monaten vermehrt positiv von dieser Maßnahme berichten durften.
Einigungen auf EU-Basis sind relativ rar, doch nun hat man sich dazu entschieden, entsprechend dem neuen Gesetzesvorschlag zur Bekämpfung gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung einen weiteren Aspekt hinzufügen und dieser betrifft alle Kryptowährungen wie Bitcoin und Co.
Der Bau einer ganzen Stadt, die nur dem Bitcoin gewidmet ist? Dies kann man in der Tat als großen Meilenstein für alle Kryptowährungen ansehen. Dieser Ort soll unter ganz besonderen Voraussetzungen entstehen. Das Land El Salvador hat sich dazu bereit erklärt, sich um die Infrastruktur zu kümmern. Im Gegensatz dazu sollen sich private Investoren darum bemühen, Wohnungen, Büros und auch den Einzelhandel zu gestalten.
Bitcoin hat Hunger. Sehr großen Hunger und zwar auf Strom, und das nicht zu knapp. Der weltweite Energieverbrauch steigt sowieso schon immer mehr und die vielen verschiedenen Kryptowährungen belasten das Stromnetz noch stärker. Daher verlassen viele neue Kryptowährungen den Weg des Minings und gehen neue Pfade. Manche Währungen gibt es bereits bei Erscheinen in der…
Im Iran darf wieder geschürft werden. Es sind wichtige News für alle Freunde der Kryptowährung. Nachdem zuvor in Südamerika El Salvador den Bitcoin zu einer legalen Staatswährung machte, legt der Iran nach und nutzt die Kryptowährung nun für den internationalen Handel.