Aussicht auf HongKong

Hongkongs Banken werden Krypto-Kunden in Zukunft besser behandeln

Schubladendenken ist in der heutigen Zeit sehr verbreitet und in einer aufgeklärten Welt nicht gerade erstrebenswert. Natürlich gibt es Menschen oder Organisationen, welche Kryptowährungen für illegale Vorhaben wie Geldwäsche nutzen. Dies gilt aber selbstverständlich auch oder vor allem für reguläre Währungen wie den Euro oder den US-Dollar. Der Generalverdacht vieler Banken, dass Kunden mit einem digitalen Vermögenswert ein Konto zur Geldwäsche verwenden werden, ist schlichtweg nicht angebracht. Darum ist die Forderung der Hongkonger Währungsbehörde in Richtung Banken, die Hürden für Kryptokunden abzubauen, mehr als gerechtfertigt und ein wichtiger Schritt.

Massentierhaltung mit Bitcoin beenden

Wie der Bitcoin die Massentierhaltung in den USA beenden könnte

Ziel ist es, die lokalen Farmer zu fördern, ihnen bessere Chancen einzuräumen, das Tierwohl zu steigern und nebenbei auch noch den CO₂-Ausstoß deutlich zu verringern. Alles gute Ansätze, die es erlauben, dieses Thema etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und sich die berechtigte Frage zu stellen, was der Bitcoin damit zu tun hat bzw. in welcher Weise er diese Vorhaben unterstützen kann.

Bitcoin 2023

Erreicht der Bitcoin 2023 einen Kurs von 100.000 US-Dollar?

Zugegeben, der vergangene Winter war für viele Kryptoinvestoren nicht der einfachste. Viele digitale Währungen haben eine schwere Zeit erlebt, sich dadurch aber nicht unterkriegen lassen. Das Gegenteil war der Fall, denn während es Ende des letzten Jahres einen Kurs von teils unter 20.000 US-Dollar vorzufinden gab, war die Prognose vieler Finanzexperten in Bezug auf den Bitcoin im Jahr 2023 goldrichtig.

Portugiesische Flagge in Herzform

Familie plant Gründung von Kryptodorf in Portugal

Die Familie um Didi Taihuttu hat in der Welt des Bitcoins einen durchaus hohen Status an Bekanntheit, denn die Familie aus den Niederlanden hat im Jahr 2017 eine schwerwiegende Entscheidung getroffen und sich dazu entschlossen, ihr Leben rund um den Bitcoin zu bauen. Vor knapp 6 Jahren hat die niederländische Familie nicht nur ihr Haus, sondern auch ihre Autos und sonstige Luxusgüter verkauft.

Elefanten am Wasserloch

Bitcoin-Mining-Anlagen retteten den Virunga-Nationalpark im Kongo

Der Virunga-Nationalpark ist der älteste geschützte Nationalpark in ganz Afrika und weltweit angesehen für seine erstklassige Arbeit zum Schutze von Tieren und Pflanzen. Aufgrund von politisch unruhigen Zeiten im Kongo ist die Arbeit des Parks und der Ranger alles andere als ungefährlich. Bewaffnete Rebellen in der Region rücken immer wieder in die Gebiete des Nationalparks vor und erlegen dort nicht nur seltene Tiere wie Gorillas, sondern sie greifen auch die Ranger an.

Deutsche Fahne vor dem Reichstag

Besitzt der deutsche Staat eigentlich Bitcoin?

Die deutsche Regierung äußerte sich in der Vergangenheit gegenüber dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen des Öfteren kritisch. So wird den digitalen Coins seit Jahren ein schweres Spiel bereitet, doch dabei stellt sich eine wichtige Frage: Besitzt der deutsche Staat eigentlich selbst Bitcoins, obwohl die Regierung die Kryptowährung bei den meisten Gelegenheiten kritisiert? Die Antwort auf diese nicht unwesentliche Frage lautet Ja, denn Deutschland ist als Staat im Besitz von Bitcoins.

Umfrage

Umfrage: Bitcoin in Australien beliebter als Gold

Jahrelang war Gold die Top-Investierungsmöglichkeit für Menschen, die ihr Geld anlegen wollten. Gold ist auf jeden Fall nicht die schlechteste Idee, um eine Investition für die Zukunft zu tätigen, doch es gibt Umfragen und Studien, welche belegen, dass die Leute in Australien inzwischen vor allem den Bitcoin als Zukunftsinvestition sehen und die digitale Währung immer häufiger als gute Alternative zu Gold ansehen.

Steigt der Bitcoin-Kurs gegenüber dem US-Dollar im Dezember?

Steht der Bitcoin vor einem Weihnachts-Aufschwung?

Fans der Kryptowährung Bitcoin freuen sich jedes Jahr auf das Neue auf den Monat Dezember, denn in diesem ist der Bitcoin immer wieder für positive Überraschungen in Hinsicht auf Kurssteigerungen gut gewesen und auch für das Jahr 2022 sind die Erwartungen hoch. Die Einschätzung dahingehend, dass der Bitcoin in diesem Monat einen positiven Kursverlauf erfährt, ist weit verbreitet.

Richtig investieren kann sich lohnen

Mit 16 Jahren Bitcoin Millionär

Wer früh den Wert und das Potenzial des Bitcoins für sich entdeckt hat, der konnte in der Tat groß von dem Werdegang der digitalen Währung profitieren. Vor allem aus der Frühphase des Bitcoins sind zahlreiche Millionäre hervorgegangen und es stecken teilweise sehr märchenhafte Storys hinter diesen Schicksalen.

Bitcoin accepted here

Zero-Day-Bug: Schwachstelle an Bitcoin Automaten ausfindig gemacht und behoben

Der sogenannte Zero-Day-Bug hat es Hackern ermöglicht, zahlreiche Bitcoin Automaten auf der ganzen Welt zu manipulieren. Die Hacker haben dabei eine Umleitung in die Geräte programmiert. Dadurch wurden sie als Empfänger der jeweiligen Transaktionen begünstigt. Der Bug konnte mittlerweile durch zwei Patches für die Server behoben werden, doch es wurde dennoch einiges an Schaden angerichtet.

Goldbarren

Gold oder Bitcoin?

Der MicroStrategy-CEO Michael J. Saylor meint, dass der Bitcoin eine sehr gute Chance darauf hat, Gold eines Tages als Wertaufbewahrungsmittel abzulösen. Michael Saylor ist sich indes sehr sicher, dass das Gold in der Zukunft keine Chance mehr gegen die Kryptowährung Bitcoin mehr haben wird.

Energie sparen beim Bitcoin Mining

Riot Blockchain verdient fast 10 Millionen US-Dollar durch Abschaltung einer Bitcoin-Mine

Wir leben in wirtschaftlich angespannten Zeiten und diese Tatsache geht auch an Bitcoin-Fans nicht spurlos vorbei. Die digitale Währung musste einige Kurskorrekturen nach unten hin akzeptieren und sich an die neue Situation in der Welt anpassen. Gründe dafür sind die noch immer vorhandenen Auswirkungen der Corona Lockdowns in Asien, der russische Angriffskrieg in der Ukraine…

Bitcoin auf Müllkippe

Ingenieur warf Festplatte mit 7.500 Bitcoins weg

Kann er seine ca. 150 Millionen US-Dollar wiederbekommen? Es sind Geschichten, wie sie nur das Leben höchstpersönlich schreiben kann. Ein Mann aus Großbritannien hat im Jahr 2013 seine Festplatte mit 7.500 Bitcoins darauf weggeschmissen. James Howells möchte aber nun mit einem interessanten Plan in den Wiederbesitz seiner Bitcoins kommen. Hierfür verlangt er von seiner Gemeinde…

Bitcoins im Sand

Bank stellt ersten deutschen BTC-Automaten auf und schafft damit Meilenstein

Die Volksbank Bayern Mitte in Ingolstadt hat nun einen interessanten Meilenstein geschaffen, der von allen Fans der Kryptowährung Bitcoin mit Begeisterung aufgenommen werden sollte. Ein Sprecher von Kurant erklärte nun bei einer Stellungnahme, dass die Inbetriebnahme des ersten Bitcoin-Automaten in Deutschland ein wichtiger Etappensieg für Kryptowährungen und natürlich insbesondere den Bitcoin darstellt.

Bild von Sergei Tokmakov Terms.Law auf Pixabay

Diese 5 Promis schwören auf Kryptowährungen

Kryptowährungen werden in der heutigen Zeit von zahlreichen Menschen als sinnvolle Wertanlagen und Spekulationsobjekte genutzt. Nicht nur Experten/innen aus dem Finanzbereich wissen die Vorteile von Bitcoin und Co. zu wissen. Jeder hat die Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren und sich ein Portfolio anzulegen. Mit der Eröffnung eines eWallets kann die Reise beginnen und wer sich dazu entschließt, sich erste Coins von einer Kryptowährung zu erwerben, der beginnt sich in die Reihen vieler weltweit bekannten Stars.